Rotkehlanolis
Anolis carolinensis
Merkmale
Lebensraum:
Südosten der USA und die Bahamas
Länge:
18-22cm (Weibchen etwas kleiner)
Gewicht:
-
Lebensweise:
baumbewohnend
Aktivität:
tagaktiv
Lebenserwartung:
7-10 Jahre
Ernährung:
- typische Futterinsekten, 1-2 mal pro Woche mit Vitamin- und Mineralpulver bestäuben
Haltung
Besatz:
Paar oder Gruppe mit 1 Männchen
(Gleich grosse Tiere)
Terrarientyp:
Feuchtterrarium:
- Klettermöglichkeiten bzw. Äste
- Grossblättrige Pflanzen
- grabfähiger Bodengrund (Terrarienerde oder Aussaterde)
Terrariumgrösse:
Für eine adulte Gruppe mit 1 Männchen und 2 Weibchen:
60-80cm x 50-80cm x 80-120cm (Länge x Breite x Höhe)
Beleuchtung:
Art:
- T5-Leuchtstoffröhren für Tag-Nacht-Rhythmus und Helligkeit
- UV-Spot (UVB und UVA) für die Beheizung, Helligkeit und Gesundheit
Dauer:
- 10-13h UV-Beleuchtung
- 14h Grundbeleuchtung (T5)
Temperatur:
Grundtemp: 25-30°C
Lokale Temp: 35-40°C
Nachttemp: 18-24°C
Luftfeuchtigkeit:
60-80%
Zucht
Verpaarung:
Nach ca. 1 Jahren.
Überwinterung:
keine
Trächtigkeit:
keine Anzeichen
Dauer:
- 7 Tage
Eiablage:
Ablageort:
Feuchte Stellen im Terrarium z.B. Erde, Blätter, Moos usw.
Anzahl Eier:
Ein Ei pro Woche ist möglich.
Inkubation:
Findet im Terrarium statt.
Aufzucht:
Nach dem Schlüpfen muss das Junge schnellstmöglich in ein Aufzuchtsterrarium umgesetzt werden, da es sonst von den adulten Tieren gefressen wird.
Abgabe:
Nach 3 Monaten werden unsere kleinen Rotkehlanolis abgegeben.