Crossing
Morelia sp. spilota x Morelia sp. cheynei
Merkmale
Lebensraum:
Australien, Neuguinea
Länge:
160 - 180cm
Gewicht:
-
Lebensweise:
vorwiegend auf Bäumen,
aber auch am Boden lebend
Aktivität:
dämmerungs- und nachtaktiv
Lebenserwartung:
15-20 Jahre
Ernährung:
- Mäuse
- Ratten
Haltung
Besatz:
Einzeln oder Paar
(Gleich grosse Tiere)
Terrarientyp:
Regenwaldterrarium:
- Äste bzw Klettermöglichkeiten
- Ruheplätze in verschiedenen Temperaturzonen
- Sonnenplätze
- Als Bodengrund Rindeeinstreu
Terrariumgrösse:
Für ein adultes Pärchen
150-180cm x 70-100cm x 100-200cm (Länge x Breite x Höhe)
Beleuchtung:
Art:
- T8-Leuchtstoffröhren für Tag-Nacht-Rhythmus
- Wärmespots für die Beheizung (+Lampenschutzkorb)
Dauer:
- 12h
Temperatur:
Grundtemp: 26-29°C
Lokale Temp: 35-45°C
Nachttemp: 22-25°C
Luftfeuchtigkeit:
Tag: 60-70%
Nacht: 80-90%
Zu empfehlen wäre eine Regen- und/oder Nebelanlage.
Zucht
Verpaarung:
Männchen nach ca 3 Jahren
Weibchen nach ca 4 Jahren
Überwinterung:
Während 2 Monaten bei einer Grundtemperatur von 23-26°C überwintern.
Es sollte noch eine lokale Wärmequelle von 35-45°C vorhanden sein.
Trächtigkeit:
Anzeichen:
- Futterverweigerung
- Gegen Schwanzende dicker
- Erhöhte Aktivität (Tag/Nacht)
- ca 30 Tage vor Ablage Häutung.
Dauer:
- ca 3 Monate
Eiablage:
Ablageort:
Box mit feuchtem Substrat z.B. Moos zur Verfügung stellen.
Anzahl Eier:
20-30
Inkubation:
Die Eier ohne zu drehen auf feuchtes Substrat, am besten Vermiculit, legen. Danach werden sie in den Inkubator überführt.
Dort werden sie bei 30-32°C und ca 90% Luftfeuchtigkeit
während 45-60 Tage inkubiert.
Die Rautenpythons betreiben Brutfürsorge. Das heisst man könnte die Eier demWeibchen überlassen. Sie würde die Eier bewachen und auf die optimale Temperatur schauen. Das Weibchen braucht so aber sehr viel Energie. Wir selber haben dies noch nie selber ausprobiert.
Aufzucht:
Nach dem Schlüpfen werden die jungen Pythons in ein Aufzuchtsterrarium überführt. Um besser die Übersicht (Häutung, Fütterung) zu behalten, wäre es Vorteilhaft, die Kleinen einzeln in kleinen Boxen zu halten.
14-30 Tage nach dem Schlupf häuten sich die Rautenpythons zum ersten Mal. 1-2 Tage nach der Häutung folgt der erste Fütterungsversuch (leicht behaarte Mäuse).
Bei Futterverweigerung verschiedene Methoden ausprobieren.
Abgabe:
Nach 10mal selbstständigem Fressen und guter Häutung werden unsere Rautenpythons abgegeben.